Ist Zahnbleaching schädlich für die eigenen Zähne?

Möchten Sie hellere Zähne und ein schöneres Lächeln haben? Auch wissenschaftliche Stusdien haben bewiesen, dass heutzutage es ein Trend ist, seine Zähne bleichen zu lassen. Beispiele aus Hollywood gibt es genug, überall auf der Welt möchten junge aber auch ältere Menschen ein breites, wunderschönes Lächeln haben. Schöne helle Zähne stärken das Selbstvertrauen und auch in verschiedenen Situationen helfen einem einen guten ersten Eindruck hinterzulassen. Wenn man sich wohl in seiner Haut wohl fühlt, hat man eine zufriedene und selbstbewuste Ausstrahlung.

Wenn man regelmässig zum Zahnarzt geht,

hat man wahrscheinlich keine Karies oder schlechte Zähne, also man kann auch eine Zahnaufhellung in der Zahnarztpraxis haben. Ich empfehle Ihnen Videos von Zahnarztpraxen zu sehen weil es is hilflich ein passendes Praxis für Bleaching oder für andere Zahnbehandlungen zu finden.

Es gibt heutzutage verschiedene Möglichkeiten,

es gibt natürlich auch verschiedene Produkte, die man im Internet oder in einer Apotheke kaufen kann. Bei solchen Produkten kann man sich nie sicher sein, ob diese Produkte eventuell auf die Zahnsubstanz schädlich sind oder nicht. Vor jeder Zahnaufhellung ist es empfehlenswert einen Zahnarzt aufzusuchen, der jedem Patienten nach Beurteilung der zähne wichtige Ratschläge oder Tipps geben kann bezüglich Zahnbleaching.

Es ist immer das beste,

wenn man eine Zahnaufhellung unter professioneller Aufsicht vom Zahnarzt von gut ausgebildeten Zahnarztasssistentinnen und Dentalhygienikerinnen machen lässt. Bei einer zahnärztlichen Zahnaufhellung wird zuerst eine professionelle Mundhygiene gemacht, mit Zahnsteinentfernung. Die Zähne werden auch poliert und nachher kann die Zahnaufhellung begonnen werden. In diesem Verfahren wird die Dentalhygienikerin ein Gel zum Schutz vom Zahnfleisch auftragen. Danach werden die Zähne gebleicht. Es gibt verschiedene Art von Zahnaufhellung, aber in den meisten fällen werden die Zähne mit einem speziellen Licht bestrahlt und das wird 2-3 Mal wiederholt. Nach der Zahnaufhellung bekommen Sie bei den seriösen Zahnarztpraxen eine Zusammenstellung von verschiedenen wichtigen Informationen, wie zum Beispiel: man darf 24 Stunden lang keinen Rotwein oder Cola, Kaffee trinken.

Wieviel Stufen heller die Zähne nach dieser Behandlung sein werden und wie lange das Ergebnis andauert -ist immer abhängig von vielen Faktoren, wie zum Beispiel wie oft man Kaffe, Rotwein oder Cola im Alltag trinkt oder wie das eigene Zahnsubstanz ist. Wenn man älter wird werden die Zähne auch dunkler, also auch bei älteren Zahnpatienten kann man eine gute und sichtbare Ergebnis erzielen.